Wir haben über den Sommer ein bißchen Zeit gebraucht und finden uns jetzt im schönen Berliner Herbst wieder zusammen um über unsere Passion zu sprechen – alles rund um Klang und Sound. Als Gast haben wir Ayke Bröcker dabei, seines Zeichens Front of House Engineer und was liegt da näher als genau darüber zu sprechen. Viel Spaß!
Mit dieser Folge begeben wir uns mal wieder auf die geliebte Metaebene, denn dort ist es nicht minder spannend als wenn wir uns mit konkreten technischen Themen befassen. Es klang ja auch in vorhergehenden Folgen immer mal wieder an, dass wir versucht haben herauszuhören wo man denn eine gute Ausbildung im Ton-/Klang-/Musikbereich machen könnte. Und sogar vielmehr noch, wie diese Ausbildung den optimalerweise aussehen könnte. In dieser Folge widmen wir uns explizit genau diesem Thema und haben uns mit Harald Fischer jemanden eingeladen, der zumindest zu einem Bereich etwas sagen kann, denn Herr Fischer ist Lehrer für Tontechnik und Tongestaltung und hat somit einen Einblick in den beruflichen Ausbildungszweig. Wie wir im Nachhinein festgestellt haben, geht es geht in dieser Folge gar nicht so sehr um die Inhalte die im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden (hier können bei Interesse sicher Herr Fischer oder Bony weitere Auskunft geben), als viel mehr um die systemische Relevanz, den Zustand des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie um Kreativität. Viel Spaß beim Hören!