Nach etwas (unfreiwillig) längerer Pause sind wir wieder zurück und wollen uns in dieser Folge mal dem ersten eigenen Recording zuwenden. Jetzt, wo wir uns in den vergangenen Folgen einige Grundlagen von der Technik bis hin zur Akustik und der Umgebung einiges angeschaut haben, schauen wir jetzt einmal was denn so alles zu beachten ist, wenn man das erste mal eine eigene anständige Aufnahme zustande bringen will.
Wir wünschen viel Spaß!
Teilnehmer: Shownotes:Hausmeisterei
Linkempfehlungen
- Michael Wagener Studio Tour durch WireWorld Studio
- Mespotine Sessions Podcast
- DAW-Update bei Logic X (Video-Feature dazu)
Hauptthema: Das erste Recording
- API Consoles
- Vorbereitungen zur Aufnahme (themenbezogen, organisatorisch, technisch)
- John-Paul Bader: Why not pay for music
- DAW Templates (delamar #139 dazu)
- Einrichten im Aufnahmeraum und erste Aufnahmevorbereitungen
- Headroom
- Dynamik
- Dynamikbereich
- Vorkompression
- Henning Verlage
- AU Dynamic Processor
- Equalizer
- Gate
- Aufnahme
- Trackbasiertes Aufnehmen
- Clicktrack
- die “Soft-Skills” der Aufnahmesessions
- Overthrow (Dresden) Making of 2013 (Overthrow auf Facebook, Soundcloud)
5 Kommentare