Ja, es hat wieder einmal ein wenig gedauert (extralange Sommer“pause“ sozusagen), aber wir haben doch wieder zusammengefunden. Dieses Mal sprechen wir über unsere „Bildungshistorien“ was das Thema Audio angeht. Wie haben wir angefangen mit dem Wissenserwerb der Grundlagen in Sachen Audio? Viel Spaß!
Nachdem wir den Podcast nun neu belebt haben, schaffen wir es auch immerhin zeitnah anzuknüpfen. Zugegeben, kein Umstand der einen in überschwenglichen Freudentaumel verfallen lässt. Aber immerhin – man muss auch die kleinen Dinge im Leben gebührend wertschätzen. Auf dem Thementeller liegen zwei Themen die die meisten sicher schon in irgendeiner Art und Weise beschäftigt haben: kann man (nahezu) ausschließlich im Kopfhörer arbeiten? Und wie findet man eigentlich seinen eigenen „Sound“ (was auch immer das bedeuten mag)? Viel Spaß!