PHL004 Klang und Räume

Nachdem wir uns in den vorangegangenen Episoden vor allem mit Equipment in Hard- und Software beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Folge einmal den Räumen zu. Denn Klang jedweder Art findet eigentlich immer in einer wie auch immer geartetem Raum statt. Dabei soll es uns im Besonderen natürlich um die Räume gehen die für Musiker von speziellem Interesse sind: Probe- und Aufnahmeräume. Und nun viel Spaß bei der Verklanglichung der Räume bzw. der Veräumlichung des Klangs!


Teilnehmer:
avatar
Bony Stoev
avatar
Matthias Fromm
avatar
Thomas Koch

Shownotes:

BEGRÜßUNG

PROBERÄUME

AUFNAHMERÄUME

EPILOG

PHL003 Mikrofonie und Audio-Interfaces

Nachdem wir uns in der letzten Folge mit dem Herzstück der Musikaufzeichnung, der DAW beschäftigt haben, widmen wir uns nun dem Thema woher wir eigentlich den aufzunehmenden Stoff bekommen und wie wir ihn in die DAW bringen. Mikrofone und Audio-Interfaces sind da unabdingbare Werkzeuge mit denen man eine ganze Menge anstellen kann, wenn man weiß was man machen möchte und was man dazu braucht. Wir hoffen Euch mit dieser Episode einen Überblick über Mikrofonie und den Einsatz von Mikrofonen und Audio-Interfaces verschaffen zu können. Viel Spaß!


Teilnehmer:
avatar
Bony Stoev
avatar
Matthias Fromm

Shownotes:

Hausmeisterthemen:

Thema I: Mikrofonie

Thema II: Audio-Interfaces

PHL002 Digital Audio Workstations

Freude und Leid liegen oft nah beieinander, das gilt mitunter oft auch beim Thema der DAW, der Digital Audio Workstation. Sie ist eines der Herzstücke im Produktionsprozess und will wohl gewählt sein. Und genau da liegt die Schwierigkeit, denn die Auswahl ist zwar recht groß, aber der Teufel steckt im Detail aus Funktionsumfang, Lizenz, User Interface und vielen anderen Aspekten. Wir haben in dieser Episode mal versucht einen Überblick über grundlegende Funktionen von DAWs zu geben, uns einige genauer anzuschauen und rechts und links mal zu schauen auf was man achten sollte.

Klar, das ist ein recht umfangreiches Thema, bei dem wir bestimmt einiges auch vergessen haben. Von daher seid Ihr herzlich eingeladen uns Feedback zukommen zu lassen – stellt uns Fragen oder gebt Euren Senf zum Gesagten ab. Schreibt einfach in die Kommentare, schickt uns eine Mail oder hinterlasst uns einen Audiokommentar bei Audioboo.


Teilnehmer:
avatar
Bony Stoev
avatar
Matthias Fromm

Shownotes:

Die angesprochenen DAW’s:

Weitere Shownotes:

Leider haben wir während der Aufnahme vergessen einige nützliche Folgen anderer Podcasts zum Thema DAW zu erwähnen – diese sollen aber zumindest hier Erwähnung finden:

PHL001 Ritt durch den Produktionprozess

Wie angekündigt geht es hier in regelmäßigen Abständen weiter. In dieser ersten „richtigen“ Folge widmen wir uns einem Überblick über den Entstehungs- und Produktionsprozess von Klangprodukten. Von der Idee bis zur endgültigen Vermarktung wollen wir einen kleinen Einblick in die einzelnen Schritte geben und aufzeigen was es grundsätzlich zu beachten gibt bzw. mit welchen Dingen man sich zu welchem Zeitpunkt herumschlagen muss. Diese Folge soll vor allem aus der Helikopterperspektive einen Überblick geben, in viele der genannten Themen werden wir in den folgenden Episoden dann tiefer einsteigen. Viel Spaß!

P.S.: Logo, Soundlogo und den ganzen Schmunz haben wir natürlich nicht vergessen, das kommt noch! 😉


Teilnehmer:
avatar
Bony Stoev
avatar
Matthias Fromm

Shownotes:

PHL000 Phonolog, die Nullnummer

Der Start von allem ist in der Podcastwelt ja die Nullnummer, sozusagen unser erster Take. Also haben auch wir uns zusammengesetzt und haben mal ein bißchen darüber geschnackt warum wir das hier tun und was wir Euch in Zukunft bieten wollen.


Teilnehmer:
avatar
Bony Stoev
avatar
Matthias Fromm

Shownotes: